Innovative Beratung zur Verbesserung der Teilhabe Älterer am Arbeits- und gesellschaftlichen Leben

Header Bild

Fachtag zur Beratung Älterer in der Region

Fachtag mit Beraterinnen und Berater aus der Metropolregion am 05.März 2018

Nach knapp zwei Jahren Arbeitsphase veranstaltete das HdBA-Forschungsprojekt „INBeratung“ am 05. März 2018 den Fachtag „Beratung Älterer in der Metropolregion Rhein-Neckar“ am Campus in Mannheim. Das aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung geförderte Forschungsprojekt startete im April 2016 gemeinsam mit sechs Partnerinstitutionen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Auf dem Fachtag mit über 50 Teilnehmenden waren zahlreiche Beraterinnen und Berater sowie Fachexpertinnen und –experten aus der Region vertreten.

Zunächst thematisierte Prof. Dr. Stefan Pohlmann, Professor für Gerontologie an der Hochschule München, in seinem Vortrag „Altenberatung als Gestaltungsaufgabe“ aktuelle Forschungsergebnisse zu den Rahmenbedingungen bei der Beratung Älterer sowie Chancen und Barrieren der Bildung im Alter. Auf die hohe Vielfalt an Beratungsangeboten und -anliegen konnte in einem Podiumsaustausch unter der Leitung von Dr. Markus Gomer von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH eingegangen werden. Vertreterinnen und Vertreter aller sechs Partnerinstitutionen boten auf dem Podium einen spannenden Einblick in ihre tägliche Arbeit mit der Zielgruppe.

Die Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „INBeratung“ stellten anschließend Prof. Dr. Bernd-Joachim Ertelt und Annika Imsande vor. In ihrem Vortrag präsentierten beide zunächst die Ausgangs- und Bedarfslage in Metropolregion, bevor das gemeinsam mit den Partnerinstitutionen entwickelte Trainingscurriculum für Beratungsfachkräfte näher erläutert wurde. Mit einem Einblick in die aktuellen Bestrebungen der Landespolitik zur Erhöhung der gesellschaftlichen Teilhabe von älteren Menschen rundete Maria Diop, Referatsleiterin aus dem Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, den Fachaustausch am Vormittag ab.  

Nach der Mittagspause hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich in Workshops zu den Themen „Beratung im Übergang zwischen Beruf und Ruhestand“ sowie der „Beratung Älterer in Zukunft“ intensiv auszutauschen. Wir danken allen Anwesenden für das große Interesse und den spannenden Fachaustausch.